Wenn wir zum Beispiel ein Haus bauen und Mörtel auf den Boden bringen müssen, haben wir mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist, zwei Eimer zu nehmen, den Mörtel aus dem Mischer in die Eimer zu schütten und die Treppe hinaufzutragen. Das ist einfach und eigentlich die schnellste Lösung. Aber es kostet auch die meiste Mühe, und wer es nicht gewohnt ist, damit zu arbeiten, wird gleich zu Beginn umkippen oder im Krankenhaus landen. Hier kommt die Technik ins Spiel. Auch hier gibt es mehr Möglichkeiten. Es ist möglich, eine Art Rampe zu bauen, auf der die Person den Mörtel auf Rädern nach oben trägt, oder wir können einen primitiven Lift bauen, der den Mörtel nach oben befördert.
Beide Lösungen sind ungefähr auf dem gleichen technischen Niveau, obwohl man mit dem Aufzug weniger arbeiten muss. Und es wird auch zeitaufwändiger sein und etwas kosten, denn wenn er mit Strom betrieben werden soll, und das wird er, muss er irgendwo verkabelt werden, wofür wahrscheinlich ein Fachmann benötigt wird und so weiter und so fort. Das ist einfach eine Sorge. All das muss berücksichtigt werden, wenn man mit den Arbeiten beginnt. Es macht keinen Sinn, einen Aufzug zu bauen, wenn wir wegen der Treppe sowieso Plattformen bauen werden und kein Bedarf für einen Aufzug besteht. Ein Haus zu bauen ist generell ein großes technisches Problem. Nicht jeder traut sich das zu. Wenn man dann ein Hochhaus mit hundertzehn oder mehr Stockwerken baut, ist das eine ganz andere Sache.
Mörtel in Eimern in die achthundertste Etage zu tragen, kommt wohl nicht in Frage. Das heißt nicht, dass es nicht möglich wäre, es ist möglich, aber es würde das Gebäude teurer machen und die Fertigstellung übermäßig lange dauern. Deshalb wird es auf eine etwas andere Weise gebaut. Und das Gebäude selbst könnte nicht gebaut werden, wenn nicht noch andere technische Fragen geklärt würden. Das sind etwa siebendreiviertel Millionen. Zum Beispiel die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, die Aufzüge, die Elektrik und so weiter und so fort… Siehst du, du denkst nicht einmal darüber nach. Er nimmt es einfach als Tatsache hin, wie Herr Mrazek sagte, und das hat ihn davon abgebracht. Es ist nicht schlecht, manchmal darüber nachzudenken.